IPF Hildesheimer Wald

IPF Hildesheimer Wald

Der Islandpferdeverein für Hildesheim und das Harzvorland

  • News
  • Termine
  • Service
  • Protokolle
  • Vorstand
    • 1. Vorsitzende
    • 2. Vorsitzende
    • Kasse
    • Zucht
    • Jugend
    • Jugendvertreter
    • Sport
    • Ausbildung
    • Öffentlichkeit
    • Freizeit
    • Geschäftsstelle
  • Links
  • Facebook
  • Impressum / Datenschutz

Frühlingsgrillen

Veröffentlicht in Rundbrief, Veranstaltung durch Christian Eckert
Mrz 12 2019

Einladung zum Frühjahrsgrillen

Mit einem gemütlichen Grillnachmittag an unserem Qualitag, wollen wir den Frühling herbeilocken.

Hierzu treffen wir uns am Samstag, den 23. März 2019 um 16:00 Uhr auf dem Islandpferdehof Almetal bei Familie Eckert in Almstedt

Grillgut und Getränke werden von uns besorgt und sind für Vereinsmitglieder kostenlos. (Daher bitte verbindliche Anmeldung).

Salatspenden sind wie immer willkommen.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung: bis zum 17. März 2019 an Nadja Modrow, Tel: 05060/960450, Mail: nh_modrow@web.de (Achtung im Rundbrief steht eine falsche E-Mail-Adresse)

Viele Grüße Nadja Modrow

Vereinsturnier 2018

Veröffentlicht in Veranstaltung durch Christian Eckert
Sep 26 2018

Für das Vereinsturnier am kommenden Wochenende stehen folgende Dokumente bereit:

Geschicklichkeitsparcours

Zeitplan 2018

Starterliste 2018

Viel Spaß bei der Vorbereitung.

Wanderreitwoche auf „Friderikes“ Spuren

Veröffentlicht in Allgemein durch Christian Eckert
Mai 01 2018

Julia Stephan

Julia Stephan


Im Rahmen der IPZV-Wanderreitwoche trafen sich sechs Reiterinnen und Reiter um am 1. Mai auf einem längeren Ausritt die Wanderreitsaison zu eröffnen. Ziel des Rittes war Hammersteins Hütte im Hildesheimer Wald. Ein unter normalen Umständen einfach zu erreichendes Ziel.
Vor dem Ritt wurde Julia Stephan geehrt, die beim Wanderreitcup 2017 den 5. Platz bei den Jugendlichen erreichten. Sie bekam eine der in diesem Jahr erstmals verwendeten Glasmedaillien überreicht.Aufgrund des relativ starken Windes am 1. Mai sollte durch den Wald geritten werden und erst auf dem Rückweg mit dem Wind der lange Töltweg genommen werden.
Pause am Wasserwerk

Pause am Wasserwerk

Der Wintersturm Friderike hatte schwere Schäden in den Fichtenbeständen des Hildesheimer Waldes angerichtet, so dass etliche Wege im Wald auch jetzt noch nicht passierbar waren, oder vorsichtig um die entwurzelten Bäume herumgeritten werden musste.
Dennoch erreichte dir Reitgruppe auf einigen Umwegen den ersten Pausenpunkt in Petze, wo man die Pferde auf einer Waldwiese einen Moment grasen ließ und sich einige der Reiter Obst in flüssiger Form zukommen ließen.
Im zweiten Drittel der Strecke bis zu Hammersteins Hütte ritt die Gruppe dann auch auf den Hauptwegen, die problemlos passierbar waren, aber einen Blick auf Bereiche öffnete in denen kaum eine Fichte stehen geblieben war, während in den direkt daneben befindlichen Buchenbeständen keinerlei Schäden an des Sturm erinnerten.
Verpflegung

Verpflegung

Nadja Modrow brachte zur Pause nach dem zweiten Drittel des Weges am Petzer Wasserwerk, Getränke, Obst und Gebäck, die sich Reiter und Pferd gerne einverleibten. Auf dem weiteren Rückweg verlor Christians Hjalti beim Tölt auf dem langen Weg ein Eisen, welches Helge als mitreitender Schmied direkt wieder befestigte.

Auf unbekannten Wegen durch den Hildesheimer Wald

Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltung durch Christian Eckert
Mai 01 2016
Abritt am 1.5.2016

Abritt am 1.5.2016

Schon traditionell finden am 1. Mai viele Ausritte in größeren Gruppen statt. Dieses Jahr eröffneten diese die Wanderreitwoche des IPZV. Diese findet in diesem Jahr zu zwei Terminen im Frühling und Herbst statt. Mehr Informationen zu den Terminen und Ritten[nbsp]finden Sie hier:[nbsp] http://www.ipzv.de/wanderreitwoche.html

Als Beispiel einiger der Ritte organisierten wir einen[nbsp]Ritt auf unbekannten Wegen durch den Hildesheimer Wald. Dieses Motto wurde ausgewählt, da viele Reiter selbst in ihrer direkten Umgebung immer wieder die gleichen Wege wählen.

Die letzten Anmeldungen zu diesem Ritt gingen, was sicher dem wirklich schönen Wetter geschuldet war, erst kurz vor Mitternacht per WhatsApp-Nachricht ein…

Im Mai im Maiental

Im Mai im Maiental

So trafen sich 15 Reiter unter der Führung von Christian Eckert, für einige war es der erste weitere Ausritt mit ihrem Pferd, aber alle absolvierten den Ritt ohne Probleme, eine Reiterin erreichte in der entspannten Atmosphäre des Rittes auch eine neue Bestleistung …

Direkt nach dem Ritt gab es ein gemeinsames Essen, nein es wurde nicht gegrillt, das in der strahlenden Nachmittagssonne draussen eingenommen wurde.

 

Bundesjugendtraining Tölt in Harmony

Veröffentlicht in Veranstaltung durch Christian Eckert
Sep 11 2015

Vom  17.-18.10.2015  findet wieder ein Bundesjugendtraining des Landesverbandes Hannover-Bremen statt.
Als Trainer habe konnte ich diesmal Svenja Braun (IPZV Trainer B und Pferdewirt Spezialreitweisen) gewinnen.
Das Thema dieses Bundesjugendtrainings lautet
„ Tölt in Harmonie“
Veranstaltungsort ist der
Islandpferdehof Almetal
Jahnstrasse 12, 31079 Almstedt

 

Hier geht es zur Ausschreibung.

Regina Eckert

Next page »

Termine

  • März-Lehrgang mit Siggi Narfi Birgisson am 20.03.2021 mehr »
  • Tölt in Harmony mit Glenn Kessner am 20.03.2021 mehr »
  • Jugend - Theorienachmittag am 27.03.2021
  • News

    • Neue Jugendausschreibungen
    • Vorträge über Zoom
    • Neue Ausschreibungen
    • Neue Kurs-Ausschreibungen
    • Absage der Grünkohl- und Fackelwanderung

    Suche

    Facebook

    Intern
    Powered by WordPress | “Blend” from Spectacu.la WP Themes Club